Auf dieser Seite findet ihr alle kommenden Veranstaltungen gruppiert nach ihren Kategorien. Über das Menü könnt ihr die Veranstaltungen auch nach Disziplinen sortiert aufrufen und euch vergangene Veranstaltungen anzeigen lassen. Der Kalender gibt euch einen guten Überblick über die Veranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten.
Um zukünftig immer über neue Veranstaltungen informiert zu werden, könnt ihr unseren Newsletter abonnieren.
Wettkämpfe


Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried
Die Veranstaltung ist verbandsoffen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler aus dem In- und Ausland. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
>> Anmeldeformular (Excel-Datei)
Weitere Informationen
Anmeldung ab 04. April: https://rideone.de/guc/
Im Urban Unicycling geht es um extremes Einradfahren in städtischer Umgebung.
Flatland
Flatland Unicycling beschreibt das Fahren von Tricks auf ebenem Untergrund ohne Hindernisse oder Hilfsmittel. Es geht nur um das Einrad und den Trick.
Street
Beim Street Unicycling dreht sich alles um Tricks auf Hindernissen. Von Treppen, über Boxen bis hin zu Geländern kann hier alles befahren, hinuntergesprungen oder gegrinded (gerutscht) werden.

Ausrichter: TV Appenweier
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldeformular (XLSX-Datei)
Schwarzwaldhalle
Oberkircher Str. 26
77767 Appenweier
Teilnahmeberechtigung
Sportler, deren Vereine ihren Sitz in Baden-Württemberg haben

Einrad-XC-Wettkampf auf 21,7 km / 500 hm

Ausrichter: Einradtruppe Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldebogen (XLSX-Datei)
>> Startliste Samstag (PDF-Datei)
>> Startliste Sonntag (PDF-Datei)
Teilnahmeberechtigung
Teilnehmen können alle interessierten Einradfahrer aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen. Auch für die Jüngsten soll es Angebote geben, dafür werden sie am Samstag die Meisterschaft mit ihren Kükenküren eröffnen. Teilnehmer aus anderen Bundesländern sind gern als Gast willkommen, haben aber keine Startberechtigung bei den Meisterschaften.
T-Shirt-Bestellung
möglich bis 15. Mai, Kosten pro T-Shirt 27€

Anmeldung ab dem 22. Mai: https://rideone.de/guc/
Im Urban Unicycling geht es um extremes Einradfahren in städtischer Umgebung.
Trial
Beim Trial Unicycling stehen die Tricks im Hintergrund. Es geht darum, Hindernisse möglichst schnell, elegant oder in wenigen Versuchen zu überwinden. Diese Disziplin ist dem Fahrrad-Trial sehr ähnlich.

Ausrichter: DJK Adler 07 Bottrop e.V.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen

Der Einrad-Cup-Münsterland ist ein offener Wettkampf.
Teilnahmeberechtigt sind alle Einradfahrer aus dem In- und Ausland.
>> Ausschreibung (PDF)
Weitere Informationen
Alle Jahre wieder: Einrad-Rennen im Rahmen des City-Laufs quer durch die Lübecker Altstadt.
online-Anmeldeschluss über www.davengo.com ist der 14.09.2025

Ausrichter: Einradverband SH gemeinsam mit Elmshorner MTV

Ausrichter: Radsportverein Illertissen 1893 e.V.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen

Ausrichter: VfL Grafenwald
Convention

Der TV Lilienthal veranstaltet einen Einrad-Siebenkampf. Die Stationen im Siebenkampf richten sich an alle, die Spaß am Einradfahren haben – egal ob Kinder und Jugendliche, die das einfach mal ausprobieren möchten (und vielleicht noch an der Hand von Mama oder Papa fahren) oder Fortgeschrittene, die auf Zeit fahren.
Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro. Anmeldeschluss ist der 14. Juni!
–> Hier geht’s zur Anmeldung. Bitte füllt die Anmeldung für jede Person einzeln aus.
Weitere Informationen
Anmeldung ab 04. April: https://rideone.de/guc/
Im Urban Unicycling geht es um extremes Einradfahren in städtischer Umgebung.
Flatland
Flatland Unicycling beschreibt das Fahren von Tricks auf ebenem Untergrund ohne Hindernisse oder Hilfsmittel. Es geht nur um das Einrad und den Trick.
Street
Beim Street Unicycling dreht sich alles um Tricks auf Hindernissen. Von Treppen, über Boxen bis hin zu Geländern kann hier alles befahren, hinuntergesprungen oder gegrinded (gerutscht) werden.

Anmeldung ab dem 22. Mai: https://rideone.de/guc/
Im Urban Unicycling geht es um extremes Einradfahren in städtischer Umgebung.
Trial
Beim Trial Unicycling stehen die Tricks im Hintergrund. Es geht darum, Hindernisse möglichst schnell, elegant oder in wenigen Versuchen zu überwinden. Diese Disziplin ist dem Fahrrad-Trial sehr ähnlich.

Beim Sports United, dem größten Sportfest von Chemnitz bieten wir eine geführte Munitour an, die mit einem Stadioneinlauf in einem hoffentlich vollen CFC-Stadion endet. Die ideale Gelegenheit, unsere Sportart einem breiten Publikum zu präsentieren, passend zum Chemnitzer Kulturhauptstadtmotto „C THE UNSEEN„. Ebenfalls passend zum Kulturhauptstadtjahr 2025, besuchen wir unterwegs mehrere Kunstwerke des Skulpturenweges „Purple Path„. Die Tour findet, gemeinsam mit unzähligen anderen Aktivtouren, am 6. September statt und wird ca. 20 km lang sein. Alle Informationen, sowie den Link zur Anmeldung, findet ihr in der Ausschreibung. Die Teilnahme ist kostenlos und lässt sich natürlich super mit einer Erkundung von Chemnitz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 verbinden.
Weitere InformationenAusrichter: Jyllinge UniCykel Entusiaster
Danish Unicycle Convention
Kategorie: Freestyle, Flatland
Ort: 4040 Jyllinge, Denmark
Ausrichter: Jyllinge UniCykel Entusiaster
Vom 19. bis 21. September 2025 veranstaltet JUCE (Jyllinge UniCykel Entusiaster) wieder die dänische Einrad-Convention.
Die Veranstaltung ist offen für internationalen Einradfahrer aller Könnensstufen und Altersgruppen.
Weitere Informationen und die Anmeldung folgen.

Ausrichter: SSV Nümbrecht
Überall in Deutschland verteilt gibt es Erwachsene, die Spaß am Einradfahren haben. Auch bei uns im Verein sind immer mehr dabei. Darum möchten wir, der SSV Nümbrecht, einen Tag anbieten, an dem wir mal unter uns trainieren können, neue Tricks lernen oder Anregungen bekommen, uns austauschen können und ganz viel Spaß zusammen haben werden.
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldeformular (Excel-Datei)
Weitere InformationenAusbildung

Ausrichter: Württembergischer Radsportverband e.V.
Weitere Informationen zur Anmeldung etc. folgen.
Die Ausbildung zum Trainer-C Einrad nach IUF umfasst drei Teile: Den Grundlehrgang vom 22.-25.04.2025, den Aufbaulehrgang vom 01.-05.09.2025 und einen Prüfungslehrgang Anfang 2026, der genaue Termin dafür wird so schnell wie möglich festgelegt.