
Ausrichter: VR 1921 Münster e.V.
Der Gersprenzcup richtet sich an alle erfahrenen Rennfahrer und solche, die einfach mal das Rennfahren ausprobieren wollen. Insbesondere für Einradfahrer die keine Räder gemäß des IUF-Regelwerks besitzen, bieten wir eine zusätzliche Wertung an.
Teilnahmeberechtigung
Der Wettkampf ist offen für alle Einradfahrer im In- und Ausland.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Beginn: Freitag ab 13:00 Uhr (unter Vorbehalt), Samstag und Sonntag jeweils um 9:00 Uhr
Warmfahren: Freitag ab 12:00 Uhr (u.V.), Samstag und Sonntag jeweils ab 8:00 Uhr
Jury-Einweisung: Freitag um 12:30 Uhr (u.V.), Samstag und Sonntag jeweils um 8:30 Uhr
Ausrichtender Verein: SV Henstedt-Ulzburg
Anmeldungen an: landesmeisterschaft@einradverband-sh.de
Kürmusiken an: landesmeisterschaft-musik@einradverband-sh.de
Chief-Judge: Gesine Helten (gesine.helten@gmx.net)
>> Ausschreibung (PDF-Datei)

Ausrichter: TSV 1888 Waging am See
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
Teilnahmeberechtigung:
Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben oder nur für einen Verein starten, der seinen Sitz in Bayern hat.

Für die Einradler (bis 29″) wird speziell der „HASSBERG-TEST“ (= Einrad XC) angeboten, eine Strecke über 25 km und ca. 500 Höhenmeter, die „landschaftlich sehr reizvoll“ über Rad-, Feld- und Waldwege führt. Weitere Informationen zur Anmeldung und Ausschreibungfindet ihr auf der Homepage des Ausrichters.


Ausrichter: RMSV Bohlsbach
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldeformular (XLSX-Datei)
Teilnahmeberechtigung:
Schwarzwald Cup: Startberechtigt sind alle Vereine und Teilnehmer. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Startplätzen. Vereine aus Baden-Württemberg haben Vorrang. Anschließend ist das Anmeldedatum ausschlaggebend.
Badische Meisterschaft: Startberechtigt sind alle Vereine und Teilnehmer mit Sitz oder Wohnort in Baden.
Vorläufiger Zeitplan:
Der endgültige Zeitplan wird nach dem Meldeschluss veröffentlicht!
Samstag 17.05.2025
- 8.45 Uhr Juryeinweisung
- 9.00 Uhr Schwarzwald Cup
- 14.00 Uhr Siegerehrung und Pause
- 15.00 Uhr EK und PK Junior Expert
- 18.00 Uhr Siegerehrung Junior Expert
Sonntag 18.05.2025
- 8.45 Uhr Juryeinweisung
- 9.00 Uhr EK und PK Expert
- 12.00 Uhr Pause
- 13.00 Uhr Gruppenküren Expert
- 16.00 Uhr
- Siegerehrung

Ausrichter: SSF Bonn e.V. Sportgruppe Einrad mit Unterstützung der All Stars on(e) Wheel TuS Reichshof
>> Anmeldeformular (XLSX-Datei)
Die Ausrichter freuen sich darauf, in ihrem Stadion, das nur einen Kilometer vom Rhein entfernt ist, zum zweiten Mal einen Rennwettkampf auszurichten. Neben den erfahrenen Wettkampffahrern begrüßen sie auch ausdrücklich wettkampfunerfahrenere Fahrer jeden Alters, die zusätzlich in ihrer eigenen Newcomer Wertung in den Disziplinen 100 m, 200 m, 400 m und IUF-Slalom gewertet werden. Weiterhin wird bei den erfahrenen 15+ Fahrern ein neues Ehrungssystem getestet (siehe Abschnitt Ehrungen in der Ausschreibung).

Veranstalter: Stichting Eenwieleren Nederland
Möglichkeiten für nicht-Niederländische Teilnehmer
Das ‘Nederlands Kampioenschap Eenwieleren’ (Niederländische Meisterschaft im Einradfahren) ist eine offene Meisterschaft. Das bedeutet, dass auch Nicht-Niederländer mitmachen können. Diese fahren mit den niederländischen Teilnehmern um die Medaillen, kommen aber nicht für den Titel ‘Nederlands Kampioen’ (Niederländischer Meister) in Frage.
Definition des Veranstalters: Niederländer ist man, wenn man die niederländische Staatsangehörigkeit hat (angegeben auf dem Pass oder Personalausweis), und/oder in den Niederlanden wohnt. Sollte die Organisation zweifeln, ob jemand, der als Niederländer angemeldet ist, auch wirklich Niederländer nach dieser Definition ist, kann nach einem Beweis gefragt werden.
Weitere Informationen auf der >> Veranstaltungswebsite
Anmeldung: https://forms.gle/vdMCRfPQvMU9hxJPA
Anmeldegebühr und Anmeldezeiträume NKE 2025
Anmeldezeitraum | Letzter Zahlungstermin | Gebühr |
Bis 29. März 2025 | 29. März 2025 | 20 € |
Bis 19. April 2025 | 19. April 2025 | 25 € |
Bis 10. Mai 2025 | 10. Mai 2025 | 30 € |

Ausrichter: Unicycle-Team Harpstedt
Website: https://unicycle-team.de/
>> Anmeldeformular (XLSX-Datei)
Teilnahmeberechtigung:
Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler mit Wohnort oder Vereinszugehörigkeit in Bremen, Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen.

Einrad-Meisterschaft mit 4 Disziplinen in den Kategorien Beginner und Expert
Campionato di Monociclo con 4 discipline nelle categorie Beginner e Expert
Unicycle Championship with 4 disciplines for two categories: Beginners and Experts
– Uphill
– Downhill
– Cross Country
– Trial
http://www.einrad-villanders.it/de/turniere/einrad-turnier-2025.html
Ausrichter: AC Villanders Einrad

Auch in diesem Jahr gibt es beim Lausitz-Marathon wieder eine Wertung für Einräder. Alle Informationen findet ihr auf der Homepage des Veranstalters: lausitz-marathon.de
Im Rahmen des Lausitz-Marathon findet außerdem, wie schon im vergangenen Jahr, die verbandsübergreifende Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit, die sich für den Marathon anmelden, werden automatisch für die Deutsche Meisterschaft Marathon gemeldet. Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung.
Hier gibt es eine Übersichtskarte und Streckenplan (PDF).

Der TV Lilienthal veranstaltet am 31.05./01.06.2025 ein 24-Stunden-Einradhockeyturnier in Lilienthal bei Bremen.
Gespielt wird durchgehend von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr. Es sollen möglichst 12 bis 14 Mannschaften teilnehmen. Die Teams sollen sich an den in der Deutschen Einradhockeyliga gemeldeten Teams orientieren, man kann sich aber auch als Einzelspieler oder Einzelspielerin anmelden oder sich mit anderen zu einem Mix-Team zusammenschließen.
Man hat ca. alle 2 Stunden Spiele, auch nachts. Turnierort ist der Hallenkomplex im Schoofmoor in Lilienthal, wobei in der kleineren Halle gespielt und in der größeren Halle auf Weichschaummatten/Schlafsack übernachtet wird. Als zweite Spielhalle steht die Ostlandhalle in fußläufiger Entfernung zur Verfügung.
Es wird eine Anmeldegebühr von 15 Euro pro Person erhoben. Dafür gibt es am Samstagabend ein Pizzabuffet und am Sonntagmorgen ein Frühstück, für das eigenes Geschirr (Besteck, Teller, Becher) mitzubringen ist.
Nur weiße, graue und gelbe Reifen sind erlaubt. Metallpedalen sind nicht erlaubt. Die Schläger müssen vor Ort mit vom Ausrichter gestelltem weißem Schlägertape getaped werden.
Habt ihr Interesse mitzuspielen? Dann meldet euch unter einradhockey@tvlilienthal.de bei Malte Voelkel an.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite der Deutschen Einradhockeyliga: Zweites 24-Stunden-Turnier in Lilienthal


Nach dem erfolgreichen Spaß-Wettkampf im Einrad-Triathlon bei der UNICON wird nun die Möglichkeit geprüft, offizielle Wettkämpfe in dieser Disziplin auszurichten. Ein erster Testwettkampf des TSV Gars ist für den 14. Juni 2025 in Taufkirchen an der Vils geplant.
Zur besseren Planung wird bis Sonntag, den 16. März, eine unverbindliche Interessensabfrage durchgeführt. Eine Teilnahme an der Umfrage ist keine verbindliche Anmeldung. Der Link zur Umfrage darf gerne weitergegeben werden:

>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldebogen (XLSX-Datei)
Das Einrad-Bahnrennen findet gemäß dem IUF-Regelwerk statt. Mitmachen können alle interessierte EinradfahrerInnen, egal ob Verein, Schul-AG oder andere Gruppen und Privatleute von überall her. Auch Teilnehmer von außerhalb Schleswig-Holsteins sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt. Dabei werden die Startplätze vornehmlich für die Teilnehmer aus Schleswig-Holstein vorgesehen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die endgültige Bestätigung der Startplätze erfolgt nach Meldeschluss bzw. wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist. Den Titel „Schleswig-Holstein Meister“ können nur Personen mit Hauptwohnsitz in Schleswig-Holstein oder Mitglieder in SH-ansässigen Vereinen erlangen. In der Altersklasse U11 werden die Gesamtsieger im Nachwuchs-Cup (m/w) geehrt.
Die Zeitnahme erfolgt per elektronischer Zeitmessung.
Anmeldungen bitte vereinsweise über die Trainer. Vereinslose können sich auch einzeln anmelden. Für die Anmeldung bitte verlinkte Exceldatei verwenden. Die ausgefüllte Datei bitte spätestens zum Meldeschluss an tinakohn@web.de senden.
>> Veranstaltungswebsite (einradverband-sh.de)
Ausrichter: TSV Dudenhofen
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.



Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried
Die Veranstaltung ist verbandsoffen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler aus dem In- und Ausland. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
>> Anmeldeformular (Excel-Datei)
Vorläufiger Zeitplan
Sa. 28.06.2025
Ab 8:00 Uhr Ausgabe Startunterlagen/ Einfahren
9:00 Uhr 100m, 50m Einbein, 30m/10m Radlauf, 800m
Ab 9:30 Uhr bis Beginn 800m Coasting, IUF-Slalom
So. 29.06.2025
Ab 8:00 Uhr Einfahren
9:00 Uhr 400m, 4x100m
Ab 9:00 Uhr bis Beginn Criterium Hochsprung, Weitsprung
13:00 Uhr Criterium
Die Starts erfolgen von Alt nach Jung. Alle Finalläufe finden im Anschluss an die jeweiligen Disziplinen statt. Der Ausrichter kann Änderungen der Reihenfolge der Disziplinen jederzeit vornehmen.

Anmeldung ab 04. April: https://rideone.de/guc/
Im Urban Unicycling geht es um extremes Einradfahren in städtischer Umgebung.
Flatland
Flatland Unicycling beschreibt das Fahren von Tricks auf ebenem Untergrund ohne Hindernisse oder Hilfsmittel. Es geht nur um das Einrad und den Trick.
Street
Beim Street Unicycling dreht sich alles um Tricks auf Hindernissen. Von Treppen, über Boxen bis hin zu Geländern kann hier alles befahren, hinuntergesprungen oder gegrinded (gerutscht) werden.

Ausrichter: TV Appenweier

Einrad-XC-Wettkampf auf 21,7 km / 500 hm

Anmeldung ab dem 22. Mai: https://rideone.de/guc/
Im Urban Unicycling geht es um extremes Einradfahren in städtischer Umgebung.
Trial
Beim Trial Unicycling stehen die Tricks im Hintergrund. Es geht darum, Hindernisse möglichst schnell, elegant oder in wenigen Versuchen zu überwinden. Diese Disziplin ist dem Fahrrad-Trial sehr ähnlich.

Ausrichter: DJK Adler 07 Bottrop e.V.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen

Alle Jahre wieder: Einrad-Rennen im Rahmen des City-Laufs quer durch die Lübecker Altstadt.
NEU – wichtig! – Anmeldung
Es wird eine Staffelung der Startgelder für frühzeitige Anmeldungen geben:
bis 14.08.2025 – 8,-€
ab 15.08.2025 – 10,-€
ab 15.09.2025 – 15,-€
online-Anmeldeschluss über www.davengo.com ist der 14.09.2025
Ablauf:
11:00 Start Einradfahren 1,3km
ca. 11:30 Kinder-Tombola, rechtzeitig abgegebene Startnummern dienen als Los
ca. 11:45 Siegerehrung Einradfahren

Ausrichter: Einradverband SH gemeinsam mit Elmshorner MTV

Ausrichter: Radsportverein Illertissen 1893 e.V.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen

Ausrichter: VfL Grafenwald