

Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, deren Vereine ihren Sitz in den Bundesländern Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz haben.
Ausrichter: TSV Dudenhofen
>> Startliste (PDF-Datei)
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldung (XLSX-Datei)

Nach dem erfolgreichen Spaß-Wettkampf im Einrad-Triathlon bei der UNICON wird nun die Möglichkeit geprüft, offizielle Wettkämpfe in dieser Disziplin auszurichten. Ein erster Testwettkampf des TSV Gars ist für den 14. Juni 2025 in Taufkirchen an der Vils geplant.
Zur besseren Planung wird bis Sonntag, den 16. März, eine unverbindliche Interessensabfrage durchgeführt. Eine Teilnahme an der Umfrage ist keine verbindliche Anmeldung. Der Link zur Umfrage darf gerne weitergegeben werden:

>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldebogen (XLSX-Datei)
Das Einrad-Bahnrennen findet gemäß dem IUF-Regelwerk statt. Mitmachen können alle interessierte EinradfahrerInnen, egal ob Verein, Schul-AG oder andere Gruppen und Privatleute von überall her. Auch Teilnehmer von außerhalb Schleswig-Holsteins sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen
Der TV Lilienthal veranstaltet am 31.05./01.06.2025 ein 24-Stunden-Einradhockeyturnier in Lilienthal bei Bremen.
Gespielt wird durchgehend von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr. Es sollen möglichst 12 bis 14 Mannschaften teilnehmen. Die Teams sollen sich an den in der Deutschen Einradhockeyliga gemeldeten Teams orientieren, man kann sich aber auch als Einzelspieler oder Einzelspielerin anmelden oder sich mit anderen zu einem Mix-Team zusammenschließen.
Weitere Informationen
Einrad-Meisterschaft mit 4 Disziplinen in den Kategorien Beginner und Expert
Campionato di Monociclo con 4 discipline nelle categorie Beginner e Expert
Unicycle Championship with 4 disciplines for two categories: Beginners and Experts
– Uphill
– Downhill
– Cross Country
– Trial
http://www.einrad-villanders.it/de/turniere/einrad-turnier-2025.html
Ausrichter: AC Villanders Einrad

Auch in diesem Jahr gibt es beim Lausitz-Marathon wieder eine Wertung für Einräder. Alle Informationen findet ihr auf der Homepage des Veranstalters: lausitz-marathon.de
Im Rahmen des Lausitz-Marathon findet außerdem, wie schon im vergangenen Jahr, die verbandsübergreifende Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit, die sich für den Marathon anmelden, werden automatisch für die Deutsche Meisterschaft Marathon gemeldet. Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung.
Hier gibt es eine Übersichtskarte und Streckenplan (PDF).

>> Startlisten (PDF-Datei)
Am Wettkampftag wird es unter einrad-bdr.de/onlinestartlisten live aktualisierte Startzeiten geben.
Ausrichter: Unicycle-Team Harpstedt
Website: https://unicycle-team.de/
>> Anmeldeformular (XLSX-Datei)
Teilnahmeberechtigung:
Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler mit Wohnort oder Vereinszugehörigkeit in Bremen, Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen.

Veranstalter: Stichting Eenwieleren Nederland
Möglichkeiten für nicht-Niederländische Teilnehmer
Das ‘Nederlands Kampioenschap Eenwieleren’ (Niederländische Meisterschaft im Einradfahren) ist eine offene Meisterschaft. Das bedeutet, dass auch Nicht-Niederländer mitmachen können. Diese fahren mit den niederländischen Teilnehmern um die Medaillen, kommen aber nicht für den Titel ‘Nederlands Kampioen’ (Niederländischer Meister) in Frage.

Ausrichter: SSF Bonn e.V. Sportgruppe Einrad mit Unterstützung der All Stars on(e) Wheel TuS Reichshof
>> Anmeldeformular (XLSX-Datei)
Die Ausrichter freuen sich darauf, in ihrem Stadion, das nur einen Kilometer vom Rhein entfernt ist, zum zweiten Mal einen Rennwettkampf auszurichten. Neben den erfahrenen Wettkampffahrern begrüßen sie auch ausdrücklich wettkampfunerfahrenere Fahrer jeden Alters, die zusätzlich in ihrer eigenen Newcomer Wertung in den Disziplinen 100 m, 200 m, 400 m und IUF-Slalom gewertet werden. Weiterhin wird bei den erfahrenen 15+ Fahrern ein neues Ehrungssystem getestet (siehe Abschnitt Ehrungen in der Ausschreibung).

Ausrichter: RMSV Bohlsbach
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldeformular (XLSX-Datei)
Weitere Informationen
Am 10. Mai veranstaltet der TV Lilienthal seinen 6. Einradtag auf den Bahnen des Hochschulsports Bremen. Der Einradtag richtet sich an alle, die Spaß am Einradfahren haben – egal ob Kinder und Jugendliche, die das Rennfahren einfach mal ausprobieren möchten oder Fortgeschrittene, die für größere Renn-Wettkämpfe trainieren wollen.
Weitere Informationen
Für die Einradler (bis 29″) wird speziell der „HASSBERG-TEST“ (= Einrad XC) angeboten, eine Strecke über 25 km und ca. 500 Höhenmeter, die „landschaftlich sehr reizvoll“ über Rad-, Feld- und Waldwege führt. Weitere Informationen zur Anmeldung und Ausschreibungfindet ihr auf der Homepage des Ausrichters.
Weitere Informationen
Ausrichter: TSV 1888 Waging am See
>> Ergebnisse (PDF-Datei)
>> Qualifikationsliste (PDF-Datei)
>> Startliste Sonntag Finale (PDF-Datei, Stand: 11.05.2025, 8:00 Uhr)
>> Startliste (PDF-Datei, Stand: 11.05.2025, 08:00 Uhr)
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
>> Anmeldeformular (XLSX-Datei)
Teilnahmeberechtigung:
Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben oder nur für einen Verein starten, der seinen Sitz in Bayern hat.

Fährst du schon ein paar Jahre, ein paar Tage oder noch gar nicht Einrad und würdest es gerne lernen? Die Einradschule Try One Brno hat ein Frühlings-Wochenendcamp mit Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene vorbereitet, die sich auf verschiedene Disziplinen wie Flatland, Trial, Hockey und Mountain Unicycling konzentrieren. Während des Wochenendes werden kleine Wettkämpfe organisiert, verschiedene Spiele gespielt, Videos von anderen Einradfahrern angeschaut und vieles mehr…
Weitere Informationen
Beginn: Freitag ab 13:00 Uhr (unter Vorbehalt), Samstag und Sonntag jeweils um 9:00 Uhr
Warmfahren: Freitag ab 12:00 Uhr (u.V.), Samstag und Sonntag jeweils ab 8:00 Uhr
Jury-Einweisung: Freitag um 12:30 Uhr (u.V.), Samstag und Sonntag jeweils um 8:30 Uhr
Ausrichter: SV Henstedt-Ulzburg
>> Ausschreibung (PDF-Datei)
Weitere Informationen
Der Wettkampf ist offen für alle Einradfahrer im In- und Ausland. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt.
>> Startliste (PDF-Datei)
Ausrichter: DJK Adler 07 Bottrop e.V.

>> Startlisten (PDF)
Ausrichter: VR 1921 Münster e.V.
Der Gersprenzcup richtet sich an alle erfahrenen Rennfahrer und solche, die einfach mal das Rennfahren ausprobieren wollen. Insbesondere für Einradfahrer die keine Räder gemäß des IUF-Regelwerks besitzen, bieten wir eine zusätzliche Wertung an.
Teilnahmeberechtigung
Der Wettkampf ist offen für alle Einradfahrer im In- und Ausland.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Dieses Muni-Nachwuchscamp (23.-25. April 2025) bietet einen leichten und sicheren Einstieg in das Muni-Fahren. Die Verbesserung der Grundtechniken und der Fahrsicherheit, das Erlernen neuer Fähigkeiten auf individuellem Niveau und viel Spaß in einer tollen Gemeinschaft mit jungen Einradbegeisterten stehen im Vordergrund.
Weitere Informationen
Ausrichter: Württembergischer Radsportverband e.V.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal des WRSV (extern)
Die Ausbildung zum Trainer-C Einrad nach IUF umfasst drei Teile: Den Grundlehrgang vom 22.-25.04.2025, den Aufbaulehrgang vom 01.-05.09.2025 und einen Prüfungslehrgang Anfang 2026, der genaue Termin dafür wird so schnell wie möglich festgelegt.
Die Anmeldung erfolgt für alle drei Teile der Ausbildung gemeinsam. In den Anmeldegebühren sind Verpflegung VP, Übernachtung im DZ und Lehrmaterialien enthalten.

Das German Muni and Trial Weekend (GMTW) wurde seit 2003 von leidenschaftlichen Einrad-Pionieren ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die Begeisterung für Mountain Unicycling (Muni) und Trial in der Natur zu entfachen und die Gemeinschaft zu stärken.
Motto: Spiel, Spaß & Sport auf einem Rad!
Weitere Informationen
Die Schulung besteht aus mehreren Modulen, die am 08.04., 10.04., 29.04. und 30.04. stattfinden. Die Details findet ihr in der Ausschreibung.
Die Anmeldung ist bis zum 01.04.2025 direkt über das Meldeportal Phönix des BRV möglich.

>> Startliste (PDF-Datei)
Ausrichter: TSV 1888 Waging am See
Teilnahmeberechtigung:
Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, die ihren Hauptwohnsitz in Oberbayern haben oder nur für einen Verein starten, der seinen Sitz in Oberbayern hat.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online unter www.rennmeldung.de über den Veranstaltungs-Kalender. Die Anmeldung wird durch die Bestätigungs-E-Mail wirksam. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er diese Ausschreibung in allen Punkten akzeptiert.
Die Standard Skill-Liste ist bis spätestens 14.03.2025 in der vorgesehenen Excel-Datei an lisa.schubert@mail.de zu senden. Liegt bis dahin die Standard Skill-Liste nicht vor, so werden gemeldete Starter gestrichen.

Veranstalter: Radsportabteilung des SSV Zuffenhausen e.V.

A weekend full of riding, competing, partying, chilling, sleeping
All in one place, the great Abenteuerhallen Kalk at the xtreme unicycling championship 2025 winter edition.

Liebe EinradfahrerInnen, liebe TrainerInnen, liebe VereinsvertreterInnen,
wir freuen uns sehr, euch den ersten Nachwuchswettkampf im Einrad Freestyle anbieten zu können, und zwar am Wochenende 15. und 16. März 2025.
Mit viel Vorfreude haben wir die Ausschreibung fertiggestellt und hoffen nun, dass ihr reichlich Gebrauch von dieser neuen Möglichkeit machen werdet, in den Einrad Freestyle Wettkampfsport einzusteigen.
Zusätzlich bieten wir an diesem Wochenende auch die Möglichkeit für eine begrentzte Anzahl an fortgeschrittenen FahrerInnen, ihre neuen Küren vor den Landesmeisterschaften zu testen.
Und des Weiteren möchten wir dem Jury Nachwuchs die Möglichkeit geben, erfahrenen Jury Mitgliedern über die Schulter zu schauen.
Unter folgendem Link findet ihr die Ausschreibung:
https://freestyle-cup.nrw/ausschreibung
Und hier die Anmeldung:
https://anmeldung.freestyle-cup.nrw
Bis bald im schönen Nümbrecht
Euer NRW Cup Orga Team
Wettkampfkonzept

Die SV Hemelingen aus Bremen veranstaltet am 22.02.2025 ein Einradbasketball-Turnier. Es ist das erste große Turnier dieser Art in Deutschland.
Weitere Informationen
Yamamoto Natsume Sensei und Yamamoto Tamaki Sensei sind nach ihrer Spielzeit im Heilbronner Weihnachtszirkus zu Gast in München.
Sie haben mehrfache Weltmeistertitel im Einradfahren (Gruppen- und Paarkür) und sind u.a. Cirque du Soleil Artistinnen und haben viele Einradfahrer und Gruppen trainiert.
Sie geben zwei Workshops (beide mit ähnlichen Inhalt) für zwei unterschiedliche Gruppen:
– Gruppe 1 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
– Gruppe 2 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Maximal 30 FahrerInnen je Gruppe + Trainer die sich mit unten in der Halle aufhalten möchten bzw. auch mitmachen. Teilnahme ist nur an einem Workshopblock möglich.































































Veranstalter: Einradverband Bayern e.V.
Voraussetzungen: 8 – 25 Jahren alt, sicher Seat in front (Rodeo) und Wheel-Walk fahren, Begeisterung fürs
Einradfahren und Mitgliedschaft in einem BLSV-Verein
Inhalte: Das Trainingslager richtet sich explizit an Anfängerinnen. Wir möchten junge Fahrerinnen mit
viel Spaß in einer tollen Gemeinschaft an den Freestylesport heranführen. Trainingsinhalte sind
unter anderem das Sichern der Basisfertigkeiten sowie das Erlernen neuer Tricks auf individuellem Niveau.
Teilnehmerzahl: Max. 26 Teilnehmer*innen






